Vor Jahren haben wir es als Versuch gestartet, doch inzwischen haben Freiland-Auberginen und Freiland-Paprika einen festen Platz in unserem Anbau eingenommen.
Die Pflanzung beginnt Mitte Mai nach den letzten kühlen Nächten und die Ernte fängt erst Mitte August an und dauert je nach Witterung bis in den Dezember hinein.
Wir bauen nur samenfeste alte Sorten an, da sich herausgestellt hat, dass diese Sorten robuster gegen das raue Klima sind. Die geernteten Früchte sind kleiner, als die bekannten Treibhausfrüchte, aber geschmacklich viel intensiver. Als Spezialtitäten gibt es dabei auch Tomatenpaprika, Jalapenos und Peperoni.